Interessengemeinschaft Fahrsport Berlin-Brandenburg
Interessengemeinschaft Fahrsport Berlin-Brandenburg

                       Fahrsportförderung 2016

 

Im Jahr 2016 wird auf allen Fahrturnieren, bei denen Landesmeisterschaften oder Sichtungen für U25-Fahrer ausgeschrieben werden, eine Theorieprüfung analog zur Deutschen Jugendmeisterschaft stattfinden. Diese Theorieprüfung ist für alle U25-FahrerInnen Pflicht, ansonsten erfolgt keine Wertung in der jeweiligen Kombinierten Prüfung. Das Ergebnis fließt nicht in die Gesamtwertung mit ein. Diese Prüfung wurde vom Fachbeirat Fahren Berlin-Brandenburg vorgeschlagen und auf dem Treffen der Fahrturnierveranstalter beschlossen.

 

Es werden aus einem Katalog mit 100 Fragen (s.u.) 20 ausgewählt, die mit 0,5 Punkten je korrekter Antwort (Multiple Choice) bewertet werden. Es sind somit höchstens 10 Punkte erreichbar. Die Lösungen können mit Hilfe der angegebenen Literatur vorab erarbeitet werden. Ein Lösungskatalog wird nicht veröffentlicht.

 

Die Interessengemeinschaft Fahrsport Berlin-Brandenburg fördert in diesem Jahr diese theoretische Prüfung für Teilnehmer Jahrgang 1991 und jünger. Es werden für eine separate Siegerehrung in dieser Prüfung Schleifen und Ehrenpreise gesponsert.

 

Folgende Turniere sind betroffen:

23. - 24.04.2016     Klein Marzehns mit 1. DJM-Sichtung

10. - 12.06.2016     Brieselang mit 2. DJM-Sichtung

18. - 19.06.2016     Klein Warnow mit LM U25 Einspänner Ponys u. 2. DJM-Sichtung

06.08.2016             Berlin-Buch mit LM U16 Einspänner Ponys

27. - 28.08.2016     Paaren/Glien mit LM U25 Einspänner Pferde

10. - 11.09.2016     Sonnewalde mit LM U25 Zweispänner Ponys

 

Text für die Ausschreibung:

---------------------------------

 

Besondere Bestimmungen:

Alle Fahrer Jahrgang 1991 und jünger sind verpflichtet, an der Theorieprüfung Prfg.... teilzunehmen, ansonsten erfolgt keine Wertung in der jeweiligen Kombinierten Wertung. 

 

...Theorieprüfung (Multiple Choice) (E)

Preis der IG-Fahrsport Berlin-Brandenburg

Teilprüfung für alle Kombinierten Wertungen für Fahrer Jahrgang 91 + jünger

Teiln.: Alle Turnierteilnehmer Jahrg. 91 + jünger

Ausr. Richtv.: Fragen auf den Grundlagen der Richtlinien für Reiten und Fahren

20 Fragen á 0,5 Punkte, maximale Punktsumme: 10,0

Der Fragenkatalog zur Vorbereitung steht unter www.ig-fahrsport.de zur Verfügung.

Einsatz: 0,00;  VN:5

 

 

Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung
Vorbereitungsunterlagen Bundesnachwuchsc[...]
PDF-Dokument [1.8 MB]